Für barrierefreie PDF-Dokumente gibt es seit 2012 die ISO- und DIN-Norm PDF/UA. Mit ihr wurde eine einheitliche Definition geschaffen, was ein barrierefreies PDF-Dokument ausmacht. Wie Sie Ihre PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit prüfen erlernen Sie in diesem Intensivworkshop.
Das Sicherheitsbarometer als App

Das Sicherheitsbaromter der Initiative „Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)“, welches aktuelle Informationen zu Gefahren aus dem Internet bereitstellt, ist nun auch als App für verschiedene Plattformen in den jeweiligen App-Stores verfügbar.
3 Gründe, PDF-Dokumente barrierefrei zu erstellen

Drei gute Gründe, warum Sie alle PDF-Dokumente, die offen für Ihre Kunden oder Ihr Publikum auf Ihrer Webseite hinterlegt sind, barrierefrei gestalten sollten lernen Sie in diesem Blog-Artikel kennen.
Seriendruck mit Microsoft Word

Die Seriendruckfunktion ist sehr hilfreich, wenn es um das Erstellen von Serienbriefen, Listen und Etiketten geht. Lernen Sie nicht nur den Seriendruck richtig einzusetzen, sondern auch welche speziellen Feldfunktionen in Word für die Automatisierung solcher Arbeiten bereit stehen.
Datenanalyse mit Pivot-Tabellen – Microsoft Excel

In diesem Power-Training geht es um die Erstellung von Auswertungen und Datenanalysen mit Pivot-Tabellen: Superkraft für Controller, Projektmanager, Eventplaner und …
Das Powertraining gibt es als klassische Schulung und als Live Online Webinar.
Wissensmanagement mit OneNote

Das Wissensmanagement mit Microsoft OneNote macht Schluss mit verstreuten Notizen, hunderten Zetteln und niemals auffindbaren Bookmarks. Lernen Sie den effektiven Einsatz von OneNote, damit Ihnen nie wieder eine Idee oder Information abhanden kommt.
Barrierefreie PDF-Dokumente aus Adobe Indesign erstellen

Barrierefreiheit oder Accessibility ist die Möglichkeit für Menschen mit motorischen und sensorischen Beeinträchtigungen, an gesellschaftlichen Themen teilzuhaben.
Nach diesem Seminar schmunzeln Sie über den Satz „Die Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente aus InDesign ist kompliziert und aufwendig.“ Sie wissen, welche Anforderungen an ein barrierefreies PDF-Dokument gestellt werden und wie Sie das in InDesign umsetzen.